Integration der 3D-Modelle

Die Möglichkeiten zur Einbettung der 3D-Modelle in Ihr Marketingkonzept ist sehr vielfältig und beschränken sich nicht nur auf die eigene Webseite.

 

Unser Tipp: Lassen Sie sich lediglich von den vorgestellten Beispielen inspirieren und sprechen Sie uns mit Ihren individuellen Wünschen direkt an. Alles, was technisch möglich ist, setzen wir sehr gerne für Sie um.

Integrationen auf eigene Webseiten oder bei Facebook

Integration auf Webseite

Integration auf Facebook

Sobald man bei Facebook oder anderen Social-Media-Portalen einen Web-Link von dem 3D-Modell einfügt, wird automatisch ein selbst und vorab definiertes Vorschau-Bild geladen und mit der Kurzbeschreibung ergänzt. Bei Facebook hat man die Möglichkeit Beiträge "anzupinnen", sodass ein 3D-Modell immer direkt als Erstes auf Ihrem Profil angezeigt wird. 


Integrationen als "einfache" Text-Links

Sie können einfach den Link zur 3D-Modell nutzen:
Beispiel: https://my.mpskin.com/de/tour/91f69mea25

 

Sie können einen Link auch "maskieren" und den Zweck deutlicher machen:
Beispiel: Hier geht es zum 3D-Modell ->

Integrationen als Button oder als Bild

Einige Buttons

Das Aussehen der Buttons wird von Ihrer Webseite vorgegeben oder kann individuell programmiert werden.

Ein Bild als "Button"

Hier können Sie einfach das Bild anklicken und dann auf die entsprechende 3D-Tour gelangen.

Dies macht besonders viel Sinn, wenn man eine Veröffentlichung auf Portalen plant, die eine automatische Einbettung nicht unterstützen.


"Integration" (Export) nach Google Maps und Google Street View


Die vielen Bilder bringen eine bessere Bewertung der Webseite mit sich. Für jeden "Schritt" bei Google wird ein neues Panorama geladen, was die Algorithmen positiv beeinflusst.

 

Der Funktionsumfang bei Google beschränkt sich im Vergleich zur Einbettung auf der eigenen Webseite auf einen einfachen Rundgang durch die Immobilie.

 

Eigener Content kann an dieser Stelle nicht (ohne großen Aufwand) integriert werden.

VIRTUELL entdecken - REAL erleben

GIF-Demo eines 3D-Modells


* Der Funktionsumfang und die Ausstattung der 3D-Modelle ist immer abhängig von der gewählten Umsetzungstiefe der 3D-Visualisierung.